http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/krebs-langzeitfolgen-100.html
Ich werde es mir auf jeden Fall anschauen. Finde es sehr interessant und bin gespannt, was ich neues dazulerne oder erfahre. Ich hatte den Link auch ein paar Betroffenen aus dem Internet geschickt, aber irgendwie bekam ich nur die Antwort "Sowas schaue ich mir nicht an. Ich will gar nichts von Nebenwirkungen hören". Ich bin da scheinbar ein anderer Typ. Ich lese viel über Nebenwirkungen usw.. Einfach um Fall der Fälle nicht zu überrascht zu sein und es für mich selbst einordnen zu können. Lieber rechne ich mit dem Schlimmsten und freue mich sodann, wenn ich verschont bleibe.
Tschüss Schmerzen, Hallo Leben :)!
Es gab heute keine Spritze und ich spüre es und liebe das Gefühl keine Schmerzen zu haben. Nichts tut mehr weh. Alle Schmerzen der letzten Tage - Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Knochenschmerzen - alles ist weg. Besonders die Zähne waren sehr empfindlich. Meine kleine Maus kam 3x an meinen Mund und unser Kater, wieso auch immer, sprang an mein Kinn, und somit blutete ich 4x. Gestern Abend fühlte ich mich etwas wie Klitschko. Mit geschwollener Lippe, drei Blutblasen im Mund und alles tat weh. Heute kann ich wieder normal essen. Wenn man einen Tag so ohne Nebenwirkungen hat, ist das wahrlich schön. So normal. Die Nacht hatte ich zwar andauernd taube Hände und Arme und wachte dadurch auf, aber zumindest haben sich diese Symptome nicht in den Tag hineingeschlichen.
Sport bei Krebs
Man soll Sport treiben. Es würde vor allem bei der Chemo bedingten Müdigkeit, auch bekannt unter dem Begriff Fatique, helfen. Aber welchen Sport soll man/ich bloß treiben? Bei mir fallen quasi alle Gemeinschaftssportarten aufgrund der Immunschwäche aus. Alleine ist man natürlich immer "sehr" motiviert. So ergeht es mir zumindest. Ich dachte an Fahrrad fahren. Dann kann ich meine Tochter hintendrauf schwingen und losfahren. Aber das ideale Wetter ist aktuell nicht für Fahrradfahren. Habt ihr Ideen für mich? Joggen werde ich auch irgendwann starten müssen, sonst wird das nix mit dem Wohltätigkeitslauf für Krebs im September ;). Ich dachte auch an Yoga mit Baby. Dafür gibt es extra Bücher und DVDs. Aber ob meine Tochter mitmacht oder mir doch dauernd wegrennt? - Ich werde es testen müssen. Hat jemand von euch die Erfahrung - Sport mit Baby? Praktisch wäre natürlich Kanga. Baby in die Babytrage gepackt und dann Sport machen. Aber ich glaube der Sport ist nix für Krebskranke. Laut dem einen Heftchen soll ich nur so leichte Dinge wie spazieren, joggen, walken ect machen. Schwimmen fände ich toll, darf ich aber auch wegen den Keimen nicht. Soll ich Yoga testen? Kann ich sowas? :D ich bin überfragt ;). Inspiriert mich meine Liebsten!
Ein Foto vom Shooting bei Recoveryoursmile.org
Ich konnte es nicht lassen. War so gespannt auf die Ergebnisse und nun habe ich einfach mal selbst eines bearbeitet. Bin zwar kein Profi, aber ich liebe dieses Bild. In mein Augen zeigt es mich so, wie ich mich fühle: als Kämpferin.
Hier ist es :):
Ich
hoffe es gefällt euch auch :)! Morgen kommt dann das nächste Shooting!
Ich sollte einen Foto-Ordner für euch anlegen. Ich mache auch täglich
ein Bild von mir, seit der Diagnose "Krebs". Der Verlauf ist
unglaublich. Man erkennt genau, wann es mir wie ging. Ich pack das mal
alles zusammen für euch und mich ;)!
Heute
habe ich mir auch einen schönen Morgen-Einkauf im Drogeriemarkt
gegönnt. Schminke und Co getestet und gekauft und ich habe endlich einen
Augenbrauenstift, bevor ich bald nur noch Löcher in den Augenbrauen
habe.
Habt
einen wunderschönen Tag und genießt den Schnee, sofern ihr welchen
habt. Hier fängt es nun langsam an zu schneien. Unser Schlitten steht in
den Startlöchern!
Meist werden Ausdauersportarten empfohlen. Walking u.Schwimmen z. B.
AntwortenLöschenWalking geht gut mit Kinderwagen und eigentlich immer und überall und ohne großes Klamotten oder Zubehörgedöns. In Schwimmbädern wird oft Baby- Kinderschwimmen angeboten, da kann man dann zwei Fliegen mit einer Klappe treffen ;)
Wichtig ist nur, nicht zuuu doll, aber regelmässig. In manchen Gemeinden gibt es Laufgruppen, auch mit Kinderwagen.
Gruß Sue
Ja. Du bist eine Kämpferin!
AntwortenLöschenUnd eine Wunderhübsche noch dazu. ;-)
Alles Liebe!